Effizient. Rechtssicher. Praxisnah.

Technische Dokumentation für Medizinprodukte nach MDR

Wir unterstützen Hersteller von Medizinprodukten dabei, die MDR-Anforderungen (Medical Device Regulation) effizient umzusetzen. Mit klar strukturierten Prozessen, vollständigen Unterlagen und praxisnahen Lösungen sorgen wir dafür, dass Ihre Produkte alle regulatorischen Vorgaben erfüllen und reibungslos zugelassen werden können.
Mit unserem Cert-System©:
MDR technische Dokumentation erstellen
Bestbewertet mit 5,0 / 5,0 Sternen

Mittelständische Unternehmen vertrauen

auf das Cert‒System©

Logo der UTK Solution GmbH
Logo der MEGA office & home GmbH
Logo von Starnet

Überzeugende Vorteile der Produktakte nach MDR

Die technische Dokumentation nach MDR stellt sicher, dass alle Unterlagen normgerecht erstellt und jederzeit auditbereit sind. Mit klar strukturierten Prozessen sparen Sie Zeit und Aufwand, während Risiken frühzeitig identifiziert und minimiert werden. So erreichen Sie eine schnelle Zulassung und behalten dank transparenter Dokumentation jederzeit den Überblick über alle relevanten Informationen.
Optimierte Abläufe für die Erstellung, Pflege und Verwaltung der Produktdokumentation sparen Zeit und Ressourcen.
Vollständig vorbereitete Unterlagen erleichtern die CE-Kennzeichnung und beschleunigen den regulatorischen Freigabeprozess.
Systematische Risikoanalyse und Dokumentation reduzieren potenzielle rechtliche und produktspezifische Risiken.
Alle Entscheidungen und Dokumente sind klar nachvollziehbar, was interne Abläufe und externe Prüfungen vereinfacht.
Auditbereite Produktakte vorbereiten

Zertifizierungs-Baukasten für Technische Dokumentation nach MDR

Mit unserem modularen Cert-System© erhalten Sie alle Leistungen, die für eine vollständige und MDR-konforme Technische Dokumentation erforderlich sind. Die Module können Sie flexibel, einzeln oder kombiniert, auswählen und so Ihre Produktakte gezielt nach Ihren Bedürfnissen zusammenstellen.
Eine Bestandsaufnahme der vorhandenen technischen Dokumentation mit Abgleich der MDR-Anforderungen und klarer Übersicht über fehlende Inhalte.
Vergleich vorhandener technischer Dokumente mit MDR-Vorgaben
Ermittlung fehlender Inhalte und Dokumente
Handlungsempfehlungen zur Vervollständigung
Erstellung einer vollständigen Produktbeschreibung mit Klassifizierung, Zweckbestimmung und technischen Spezifikationen als Grundlage für die Zulassung.
Klassifizierung nach MDR und ISO 13485
Produktbeschreibung und Zweckbestimmung
Materialdaten inkl. Biokompatibilität und Sterilität
UDI-Dokumentation (Basis UDI-DI)
Ermittlung des EMDN-Codes
Aufbereitung aller herstellerseitigen Angaben, inklusive Etikettierung, Gebrauchsanweisungen und Rückverfolgbarkeitssystem.
Gestaltung und Prüfung von Labels & Gebrauchsanweisungen
Dokumentation zur Rückverfolgbarkeit (Chargen- & Seriennummern)
Vollständigkeit der Herstellerangaben gemäß MDR
Dokumentation des Herstellungsprozesses, Validierung kritischer Verfahren und Erstellung der Konformitätserklärung.
Detaillierte Beschreibung aller Herstellungsprozesse
Validierung kritischer Produktionsschritte (z. B. Sterilisation, Reinraumfertigung)
Registrierung des Produkts in EUDAMED
Strukturierter Entwicklungsplan
Erstellung der EG-Konformitätserklärung nach MDR
Nachweis, dass das Produkt alle grundlegenden Sicherheits- und Leistungsanforderungen gemäß MDR Anhang I erfüllt.
Erstellung einer strukturierten Checkliste gemäß MDR Anhang I
Systematischer Abgleich mit relevanten Normen und Regularien
Vollständige Dokumentation und Nachweisführung der Konformität
Systematische Bewertung möglicher Risiken und Umsetzung von Maßnahmen zur Gewährleistung von Sicherheit und Leistungsfähigkeit.
Durchführung und lückenlose Dokumentation von Risikobewertungen
Identifikation und Analyse potenzieller Fehlerquellen (FMEA)
Festlegung und Umsetzung geeigneter Risikokontrollmaßnahmen
Erstellung eines aussagekräftigen Risikomanagementberichts
Sicherstellung und Dokumentation, dass das Produkt alle definierten Anforderungen erfüllt, einschließlich externer Prüfungen.
Durchführung von Biokompatibilitätsstudien
Festlegung notwendiger Prüfungen wie zum Beispiel der elektrischen Sicherheit und elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV)
Dokumentation und Nachweisführung aller Validierungsmaßnahmen
Sicherstellung der Übereinstimmung von Design-Inputs und -Outputs
Nachweis der klinischen Sicherheit und Leistungsfähigkeit sowie Aufbau einer kontinuierlichen Marktüberwachung und Berichterstattung.
Durchführung der klinischen Bewertung gemäß MDR
Analyse relevanter Literatur und Marktinformationen
Erstellung und Pflege von PMS- und PMCF-Plänen
Überwachung des Produkts, Erstellung von Vigilanzberichten und Trendanalysen
Ableitung und Umsetzung von Maßnahmen zur kontinuierlichen Produktsicherheit und Normkonformität
Alle Leistungen für Ihre MDR-konforme Technische Dokumentation aus einer Hand – strukturiert, vollständig und praxisnah umgesetzt.

Cert‒System© - So einfach funktioniert´s

Schritt 1
Wählen Sie unten im orangenen Kasten das Komplettpaket oder einzelne Module, passend zu Ihren Bedürfnissen.
Schritt 2
Teilen Sie uns mit, wie und wann wir Sie für ein kostenloses Erstgespräch kontaktieren sollen.
Schritt 3
Einer unserer Experten bespricht alle Schritte mit Ihnen und begleitet Sie zur erfolgreichen Zertifizierung.
1/4
Ob Komplettpaket oder einzelne Module – stellen Sie Ihre Technische Dokumentation genau nach Ihrem Bedarf zusammen. Mit unserem Cert-System© profitieren Sie von maximaler Flexibilität, Effizienz und Sicherheit für eine erfolgreiche MDR-konforme Produktakte.
ISO 9001 Zertifikat für Qualitätsmanagementsysteme – Beratung und Einführung durch Cercatec QMS Consulting
Alles aus einer Hand: Von der Bestandsaufnahme Ihrer vorhandenen Unterlagen über die strukturierte Erstellung der Produktakte bis hin zur Begleitung bei Audits und Nachbetreuung. Mit dem Cert-System© erhalten Sie einen klaren und sicheren Weg zur MDR-konformen Technischen Dokumentation.
Darstellung der ISO 9001 Module – Prozessmanagement, Dokumentenlenkung, Risikomanagement und Audits, umgesetzt mit Cercatec QMS Consulting
Modular und flexibel: Wählen Sie die passenden Bausteine, die Sie wirklich benötigen – von der Bestandsaufnahme über die Erstellung der Produktakte bis hin zur Auditvorbereitung. Mit dem Cert-System© stellen Sie sich Ihr individuelles MDR-Paket zusammen, perfekt abgestimmt auf die Anforderungen Ihres Unternehmens.

Bereit für Ihre MDR-konforme Produktakte?

Mit dem Cert-System© machen wir den Weg für Sie einfach, effizient und sicher. Nutzen Sie unsere Erfahrung und starten Sie jetzt Ihr Projekt.
Dokumentation für regulatorische Compliance
Geschäftsführerin von Cercatec, die viele Unternehmen erfolgreich mit einem ISO 13485 Qualitätsmanagementsystem zur Zertifizierung geführt hat.
„Wir hören zu, verstehen Ihren Bedarf und liefern Ihnen Lösungen, die Ihr Unternehmen wirklich weiterbringen.“
Jennifer Netthöfel - Geschäftsführerin
Zuverlässig. Flexibel. Normgerecht.

Warum Cercatec QMS Consulting?

Experte mit 10 Jahren Erfahrung

Seit über einem Jahrzehnt unterstützen wir Unternehmen aus verschiedensten Branchen bei der Erstellung und Optimierung MDR-konformer Technischer Dokumentationen, passgenau abgestimmt auf die Anforderungen ihrer Produkte.

Verlässlicher Partner für MDR‒konforme Produktakten

Mit unserem bewährten Cert-System© haben wir bereits erfolgreich Unternehmen bei der Erstellung ihrer MDR-konformen Produktakten unterstützt. Es ist einfach anzuwenden, spart Zeit und Aufwand und stellt sicher, dass Sie genau die Leistungen erhalten, die Sie für Ihre Technische Dokumentation wirklich benötigen.

Mit dem erprobten Cert-System© sicher zur vollständigen MDR-konformen Produktakte

Ihr Weg zur Technischen Dokumentation & erfolgreichen Zulassung

01

Passendes Modul auswählen

Im ersten Schritt wählen Sie die Module, die Ihrem Bedarf entsprechen. Falls Sie unsicher sind, unterstützen wir Sie mit einer gezielten Beratung und erarbeiten gemeinsam die passende Lösung. So starten wir flexibel genau dort, wo es für Ihr Unternehmen am wichtigsten ist.
Ihr ZEITAUFWAND: 45 MINUTEN
02

Bestandsaufnahme & GAP-Analyse

Wir prüfen gemeinsam Ihre vorhandenen Unterlagen und Prozesse und vergleichen diese mit den Anforderungen der MDR. Fehlende oder unvollständige Inhalte werden identifiziert und strukturiert aufbereitet. Am Ende erhalten Sie einen klaren Maßnahmenplan mit transparenten Prioritäten als Grundlage für die weitere Arbeit.
Ihr ZEITAUFWAND: 60-90 Minuten
03

Erstellung der Produktakte

Auf Basis der Analyse erstellen oder vervollständigen wir Ihre Technische Dokumentation. Dazu gehören Produktbeschreibung, Risikomanagement, klinische Bewertung und weitere erforderliche Nachweise. Alles wird normgerecht und MDR-konform aufgebaut, sodass die Produktakte vollständig ist.
Ihr ZEITAUFWAND: 120-180 Minuten
04

Auditvorbereitung

Wir überprüfen die gesamte Dokumentation auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Durch eine praxisnahe Simulation von Audits bereiten wir Ihr Team optimal auf externe Prüfungen vor. So können mögliche Schwachstellen frühzeitig erkannt und behoben werden.
Ihr ZEITAUFWAND: 60-90 MINUTEN
05

Zulassungsbegleitung

Im Anschluss begleiten wir Sie während des Zulassungsprozesses. Wir unterstützen bei Rückfragen von Behörden oder Benannten Stellen und sorgen dafür, dass Ihre Unterlagen jederzeit überzeugend und vollständig sind. Damit erhöhen Sie die Sicherheit und Geschwindigkeit der Zulassung.
Ihr ZEITAUFWAND: 30-60 MINUTEN
06

Nachbetreuung & Updates

Auch nach erfolgreicher Zulassung bleibt Ihre Produktakte lebendig und muss gepflegt werden. Wir helfen bei regelmäßigen Aktualisierungen und passen die Dokumentation an neue regulatorische Anforderungen an. So bleibt Ihr Unternehmen langfristig MDR-konform und auditbereit.
Ihr ZEITAUFWAND: flexibel & bedarfsgerecht

Häufige Fragen zur Produktakte nach MDR

Warum ist die Technische Dokumentation nach MDR notwendig?
Sie ist die Grundlage für die CE-Kennzeichnung und damit für die Marktzulassung Ihres Medizinprodukts. Ohne vollständige und MDR-konforme Produktakte ist keine Zulassung möglich.
Was sind die Anforderungen für eine MDR-konforme Produktakte?
Eine MDR-konforme Produktakte muss alle regulatorisch geforderten Informationen enthalten, darunter: Produktbeschreibung, Zweckbestimmung, Klassifizierung, Material- und technische Daten, Risikomanagement, klinische Bewertung, Gebrauchsanweisungen sowie Nachweise zur Marktüberwachung. Sie muss vollständig, nachvollziehbar und auditbereit sein, um die CE-Kennzeichnung und Zulassung des Medizinprodukts zu ermöglichen.
Wie erlange ich eine MDR-konforme Produktakte?
Mit unserem Cert-System© und der Unterstützung unserer erfahrenen Experten erstellen Sie Schritt für Schritt Ihre MDR-konforme Produktakte. Wir begleiten Sie von der Bestandsaufnahme über Risikomanagement und klinische Bewertung bis hin zur vollständigen, auditbereiten Dokumentation – individuell auf Ihre Produkte und Anforderungen zugeschnitten.
Wie unterstützt mich Cercatec beim Aufbau meiner MDR-konformen Produktakte?
Cercatec begleitet Sie Schritt für Schritt beim Aufbau Ihrer Technischen Dokumentation nach MDR. Mit unserem Cert-System© und erfahrenen Experten erhalten Sie eine modulare, passgenaue Lösung – von der Bestandsaufnahme über Risikomanagement und klinische Bewertung bis hin zur vollständigen, auditbereiten Produktakte. So sparen Sie Zeit, vermeiden Fehler und stellen die normgerechte Zulassung Ihrer Medizinprodukte sicher.
Wie lange dauert die Erstellung einer Produktakte?
Der Zeitrahmen hängt vom Umfang und der Komplexität Ihres Produkts ab. In der Regel dauert die strukturierte Erstellung inklusive Prüfung mehrere Wochen, kann durch gute Vorbereitung aber deutlich beschleunigt werden.
Was kostet die Erstellung einer Produktakte mit Cercatec?
Die Kosten hängen vom Umfang Ihres Produkts, der vorhandenen Dokumentation und den gewählten Modulen ab. Durch modulare Lösungen können Sie genau die Leistungen auswählen, die Sie benötigen, und vermeiden unnötige Kosten.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Wunschtermin
Ein geöffneter Laptop und eine Maus auf einem Holztisch neben einem schwarzen und weißen Stuhl.